Top 5: Die Aperitivos für die Saison 2025

Die Sonnenstrahlen scheinen einem in den besten Bars ins Gesicht und ein Duft von Sommer liegt in der Luft. Genau der richtige Zeitpunkt für einen erfrischenden Aperitif. Doch welche Optionen gibt es, wenn man nicht immer zum gleichen Getränk greifen möchte, sondern seinen Gästen bei der nächsten Party spannende Alternative anbieten möchte? Aperitifs und leichte Drinks, die am Nachmittag und vor dem Abendessen genossen werden, sind einer der wichtigsten aktuellen Trends. 

 

Aperitifbars sind nicht mehr nur in Italien und der Schweiz begehrt, sondern sprießen auch in Deutschland und Österreich aus dem Boden. Serviert werden klassische Aperitife, aber auch Cocktails mit weniger Alkohol im Low-ABV Bereich. Zahlreiche Produkt werden dabei auch gleich in einer alkoholfreien Variante angeboten. Aus dieser Gelegenheit ergeben sich für den Sommer 2025 eine Reihe an geschmacklichen Neuheiten und wichtigen Klassikern, die wir Ihnen in unserer Bottlepost zum Thema Aperitif Spezial von DRINKS-Autor Johannes Hohloch vorstellen. 


Belsazar Vermouth Rosé

 

Mit Sitz in Berlin und Wurzeln in Baden verbindet Belsazar White Wermut traditionelle Handwerkskunst mit einem modernen und urbanen Lebensstil. Max und Sebastian, die Gründer von Belsazar, teilen ihre glühende Leidenschaft für regionale Weine aus Baden, exzellente Brennereien und aussergewöhnliche Rezepturen. Das Ergebnis: Ein weinhaltiger Aperitif der Extraklasse – eine Kombination aus der Vitalität der Hauptstadt und der Bodenständigkeit des Schwarzwalds. Bereits an der Farbe zeigt sich, wohin die Reise geht. Pink Grapefruit, Orangenblüten, Pomeranze, Himbeeren und Johannisbeeren setzen die geschmacklichen Akzente und beweisen eindrucksvoll, dass sommerliche Fruchtsäure und die Wermut-typische Bittersüss-Note beste Freunde sein können.

Drinks Votum:

Brugal 1888 ist ein aussergewöhnlicher Rum: Durch die Reifung im Sherry-Fass gesellen sich zu den Noten von Vanille und roten Früchten würzige Holznoten sowie eine leichte Sherry-Süsse. Mit jedem Schluck offenbart sich Neues – wie Datteln, Toffee oder Zimt. Ein echtes Erlebnis, das lange nachhallt.


Mehr Infos:
www.belsazar.com


FISINI Der Schwarzwald-Aperitif

 

Bei der Feingeistbrennerei Fies wird die alte Tradition der Brennkunst mit viel Hingabe in 3. Generation weitergeführt. Das Sortiment reicht von Obstbränden, über Liköre bis hin zu aktuellen Trendspirituosen. Das Familienunternehmen zeichnet sich mit enger Verbundenheit zum Handwerk des Obstbrennens aus. 

FISINI, ein Produkt der Feingeistbrennerei Fies aus Oberkirch, ist ein fruchtiger Bitter-Aperitif, der auf Basis von Beeren und Kräutern aus der Region hergestellt wird. FISINI kombiniert den fruchtigen Geschmack von Heidelbeeren, Johannisbeeren und Wacholder. Die Früchte stammen direkt vom Erzeuger und werden auf der Brennerei im Stammhaus veredelt. FISINI wird mit einer Auswahl würziger Kräuter wie Angelika, Eberwurzel, wilder Enzian, Manna, Pomeranzen, Sennesblätter und einige mehr, abgerundet. 

Drinks Votum:

Der FISINI macht Lust auf Frühling und laue Sommerabende in fröhlicher Runde mit Freunden. Als erfrischend herber Drink auf Eis oder FISINI-Orange mit Ginger Ale.


Mehr Infos:
www.feingeistbrennerei.de


Pampelle Aperitif Grapefruit Aperitif

 

Mit der Handwerkskunst erfahrener Destillateuer-Meister der Cognac-Region werden fein ausgewählten Zutaten zu einem harmonischen Meisterwerk am Ufer des Flusses Charante vereint. Beim Einkochen der Ruby Red Grapefruits entsteht eine Balance aus bitteren und fruchtigen Noten, welche durch die leuchtende Farbe unterstrichen werden. Pampelle Ruby L’Apéro ist ein tiefroter Grapefruit-Aperitif, der Dich mit nur einem Schluck ans Mittelmeer versetzt. Dafür sorgen bittersüße Ruby Red Grapefruits aus Korsika, verfeinert mit handverlesenen Botanicals wie Zesten der Cedrat-Zitronen, japanischen Yuzu, französischer Bigarade, sowie mediterranen Kräutern.

Drinks Votum:

Pampelle Ruby L’Apero entführt schon beim ersten Tropfen an die Strände der Cote d’Azur und erinnert an den letzten Urlaub am Mittelmeer.


Mehr Infos:
www.sierra-madre.de

 


ÎLE FOUR YUZU

 

Eine der weltweit kostbarsten Früchte, die komplex-aromatische Yuzu-Frucht, zeigt sich von ihrer vielleicht schönsten Seite: Im Süden Japans wird die Yuzu zu einer sommerlichen Getränkeinnovation verarbeitet. Es entsteht mit Kiyoko ein frischer Aperitif, der gut gekühlt pur ebenso hervorragend schmeckt wie als Spritz. Die verwendete Yuzu Frucht, wird für ihren intensiven Zitrusgeschmack, sowie ihren hohen Vitamin-C-Gehalt in der feinen Küche geschätzt. Für den Kiyoko Aperitif wird Junami Sake mit der hochwertigen Yuzu Frucht veredelt. Der Sake selbst wird aus besten Zutaten, wie feinem Gohyakumangoku-Reis und Quellwasser vom Berg Rokkö, dem Miamizu-Wasser, hergestellt. Barkeeper wie Jörg Meyer aus der Bar Le Lion lieben es, mit diesem Aperitif zu arbeiten.

Drinks Votum:

Der Kiyoko Yuzu eignet sich hervorragend für erfrischende Aperitif und ist mit nur 8% Vol. Alkoholgehalt perfekt geeignet für Low-ABV Cocktails. 


Mehr Infos:
www.kirschwhisky.de


Jägermeister Orange Frucht Bitter

 

Der weltweit erfolgreiche Premium-Kräuterlikör wurde vor mehr als 80 Jahren von Curt Mast auf den Markt gebracht. Das Rezept aus 56 Kräutern, Blüten und Wurzeln ist bis heute unverändert. Traditionell wird Jägermeister ausschließlich in der norddeutschen Kleinstadt Wolfenbüttel hergestellt. Weltweit sind rund 1.000 Mitarbeitende beschäftigt. Der frische Geschmack von Orangen und Mandarinen wird bei Jägermeister Orange mit einer leichten Kräuternote sowie einer dezenten Bitternis kombiniert. Als eiskalter Shot genossen verspricht Jägermeister Orange mit einem Alkoholgehalt von 33 Vol. % ein pures Geschmackserlebnis.nbsp]

Drinks Votum:

Innovative Neuheit aus Wolfenbüttel. In der Variante mit Orange wird Jägermeister auch als Aperitif zu einem echten Genuss.  


Mehr Infos:
de.jagermeister.com


zurück zur Eventübersicht