Top 5: Best of Liköre

Im Gegensatz zu einer klassischen Spirituose besitzt ein Likör im Allgemeinen einen geringeren Alkoholgehalt und dafür einen hohen Zuckergehalt. In der Regel 100 Gramm pro Liter. Er besteht aus Wasser, Zucker, Alkohol und aus Gewürzen, Kräutern, Früchten, Ölen und vielen weiteren Essenzen. So kommt es schon mal vor, dass in einem Likör über 100 Ingredienzen verarbeitet werden. Womit auch nachvollziehbar sein dürfte, dass jede Destillerie mindestens ein Geheimrezept hat. Aktuell kommt viel Bewegung in das Segment der Liköre, denn Cocktails mit weniger Alkoholgehalt und Spritz-Getränke stehen hoch im Kurs. Ein Hersteller feiert sogar 450-jähriges Jubiläum. Unser Autor Johannes Hohloch blickt auf die Neuheiten im Likör-Segment und stellt zudem einige Klassiker vor. 


Bols Blue 1575

 

Lucas Bols ist ein Pionier in der Spirituosenindustrie seit 1575 und feiert dieses Jahr 450-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass folgt sie Einführung eines neuen Premium-Likörs, der das reiche Erbe der Marke mit modernem Flair verbindet. Es handelt sich dabei um einen Likör auf Spiced Rum-Basis, der sich auch gut zum Pur-Genuss eignet. In der Likör-Neuheit werden destillierte Orangenschalen mit einer Botanical Spiced Rum-Basis kombiniert, die mit Vanille, Kardamom und Paradieskörnern angereichert werden. Das Ergebnis ist ein warmer tropischer Geschmack, der sowohl erfrischend als auch einladend ist, verstärkt durch seine auffallend blaue Farbe und mit 29,5% Volumenprozent Alkohol, einem etwas stärkeren Alkoholgehalt als beim bekannten und seit Jahrzehnten verfügbaren Bols Blue.

Drinks Votum:

Für uns eine der Likör-Neuheiten des Jahres. Der Bols Blue 1575 kann aufgrund seiner Aromen-Tiefe auch sehr gut pur auf Eis genossen werden und eignet sich für Cocktails, wie in einer Blue Margarita oder im Signature-Drink Blue Martini.


Mehr Infos:
www.bols.com


Don Pasquale Pistacchio Likör

 

Neben dem beliebten Don Pasquale Pistacchio begeistert die Marke Don Pasquale mit weiteren neuen exquisiten Kreationen, wie dem Don Pasquale Limoncello, einem Espresso Martini, dem Don Pasquale Aperitivo & dem Don Pasquale Nocciola, einem Haselnusslikör. Produkte aus der Pistazie sind einer der Trends der Stunde. Der Don Pasquale Pistacchio Likör überzeugt durch eine samtige Textur und das feine Aroma der Pistazie. Zudem fällt der Likör mit seiner zartgrünen Farbe und dem cremigen, vollmundigem Geschmack auf. Der Likör entfaltet im Gaumen eine harmonische Balance zwischen süßer Sahne und dem charakteristischen, leicht nussigen Geschmack der Pistazie mit feinen Marzipannoten, welche dieser cremigen Verführung zusätzlich einen mediterranen Touch verleiht

Drinks Votum:

Ob als Shot, im Espresso, zu süßen Desserts oder als Kick im Signature Drink – Don Pasquale Pistacchio bietet die aktuell sehr angesagte Pistazie in einem vielseitigen Likör.


Mehr Infos:
www.bimmerle-shop.de


Jägermeister Orange Kräuterlikör

 

Der Premium-Kräuterlikör wurde vor knapp 90 Jahren von Curt Mast auf den Markt gebracht. Das Rezept aus 56 Kräutern, Blüten und Wurzeln ist bis heute unverändert. Traditionell wird Jägermeister ausschließlich in der norddeutschen Kleinstadt Wolfenbüttel hergestellt. Seit diesem Frühjahr gibt die Essenz aus sonnengereiften Orangen und Mandarinen mit einer feinen Kräuternote und einer dezenten Bitternis.  Profil & Besonderheit: Für den Jägermeister Orange werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet. Das ätherische Öl aus den Schalen von Orangen und Mandarinen, das dem neuen Shot seinen charakteristischen Geschmack verleiht, stammt aus einer ausgewählten Region Siziliens. Dort werden Früchte angebaut, die sich durch ein besonders vollmundiges Aroma auszeichnen.

Drinks Votum:

Überzeugt durch eine fruchtige Frische mit leichter Kräuternote. Nebst den 56 Kräutern, Blüten und Wurzeln des Original Jägermeisters enthält er Extrakte aus sizilianischen Orangen.


Mehr Infos:
https://de.jagermeister.com/kampagnen/orange

 


Schwarzwald Maraschino Likör

 

Zwei Kirschen sind besser als eine. Die Kombination aus Maraska-Kirsche und Schwarzwälder Sauerkirsche eröffnet einem Klassiker der Bar neue Möglichkeiten. Hier gelangt Schwarzwälder Charakter ins Glas: verlässlich, kraftvoll und überraschend vielseitig. Der Schwarzwald Maraschino der Hausbrennerei Schladerer hält alte Versprechen und eröffnet neue Wege für die Bar. Profil und Besonderheit: Der Schladerer Schwarzwald Maraschino verbindet die aromatische Tiefe der Maraska-Kirsche mit der fruchtigen Frische der Schwarzwälder Sauerkirsche. Das Ergebnis ist ein feingliedriger, frucht-intensiver Charakter, der die klassische Bar-Traditionen ehrt und gleichzeitig neue Akzente setzt. Ein echter Schwarzwälder – authentisch, charakterstark und überraschend vielseitig.

Drinks Votum:

Das feingliedrigere und ausgewogen Aromaprofil eignet sich für klassische Maraschino-Drinks und öffnet darüber hinaus Möglichkeiten für ausbalancierte Cocktails.


Mehr Infos:
wwww.schladerer.de


Borghetti Kaffee-Likör

 

Das Redesign markiert ein neues Kapitel in der langen Geschichte von Borghetti. Nur wenige wissen, dass die Geschichte 1860 in Ancona begann, wo Eugenio Borghetti in seiner Bahnhofskneipe einen großen Kessel erfand, der über 10 Liter Kaffee auf einmal zubereiten konnte. Er mischte diesen mit Alkohol und Zucker, um einen Energieschub zu erzeugen, und nannte ihn „CAFFÈ SPORT“. Profil und Besonderheit: Hochwertige Robusta- und Arabica-Kaffeebohnen aus den besten Plantagen werden sorgfältig geröstet und gemahlen und anschließend mit Alkohol und Zucker gemischt, um eine ausgewogene und raffinierte Mischung zu schaffen. Ein Produkt, das die Essenz des italienischen Espressos in einer unvergleichlichen Explosion von Aromen und Düften einfängt. Borghetti wurde jüngdt von der internationalen Barkeeper-Community wiederentdeckt und geschätzt

Drinks Votum:

Hauptbestandteil von ikonischen Cocktails wie dem Espresso Martini und ein unglaubliches Zusammenspiel von Süße und Aroma.


Mehr Infos:
www.ruu.de


zurück zur Eventübersicht