Top 5: Best of Cognac, Armagnac & Brandy

Es gibt wohl kaum eine feinere Spirituose wie jene aus der Traube: Der „rebellische“ Armagnac und der „raffinierte“ Cognac aus Frankreich als auch der „kräftige“ Brandy aus Spanien laden zum puren Genuss. Auch als Bestandteil vieler Mixed Drinks überzeugt die Liga der Weinbrände. Einblicke gibt es in dieser Bottlepost von Patrick Tilke. 


Cardenal Mendoza 

 

Die Familie Sánchez Romate widmet sich seit über 200 Jahren der Veredelung von Wein. Im Sherry-Anbaugebiet kreierte die vierte Generation der Familie im Jahr 1887 schließlich den eigenen Brandy, der namentlich an den Kardinal Don Pedro González de Mendoza referiert. Verfügbar ist der Brandy auch als Cardenal Mendoza Carta Real und Nebulis. Destilliert werden trockene, gehaltvolle Weine, gereift wird im Solera-Verfahren in Fässern, die zuvor Oloroso und Pedro Ximénez Sherry beinhalteten. Der Cardenal Mendoza Clásico wurde erstmals 1887 von Sanchez Romate hergestellt. Für seine Entstehung werden durchschnittlich 15 Jahre Reifezeit benötigt. Der Brandy bietet Aromen von geschmeidiger Süße und ist geprägt von deutlichen Eichenholz- und Sherry-Tönen – und ist damit ein echter Brandy de Jerez.

Drinks Votum:

Ein Brandy, der nicht nur pur, sondern auch im Cardenal Spritz mit einer Maraschino-Kirsche schmeckt
(3 cl Cardenal Mendoza Clásico, 3 cl Manzanilla Sherry, 6 cl Sekt und 3 cl Soda).


Mehr Infos:
www.cardenalmendoza.com


Courvoisier

 

Das Maison Courvoisier wurde 1828 von Félix Courvoisier in Jarnac gegründet und 1843 von Félix Courvoisier und Jules Gallois als Marke registriert. Mittlerweile beherbergt das Maison eine Boutique und ein Museum. Courvoisier gilt als das am häufigsten ausgezeichnete Cognac-Haus. In Deutschland ist er erhältlich als Courvoisier VS, VSOP und XO. Courvoisier VS (40%) ist eine Mischung aus jungem und gereiftem Cognac. Er besitzt Aromen von Frühlingsblüten mit einem Hauch reifer Gartenfrüchte wie Apfel und Birne. Noten von spritziger Grapefruit und ein weicher und frischer Abgang aus Eichenholz prägen diesen Weinbrand.

Drinks Votum:

Pur, auf Eis oder auch im Mixed Drink wie dem Courvoisier Gala – aus 5 cl Courvoisier VS und 12-13 cl Limonade (Zitrone oder Grapefruit)
im Highball, garniert mit einer Zitronenscheibe oder Grapefruitspalte – schmeckt der Courvoisier.


Mehr Infos:
www.courvoisier.com


Frapin

 

Seit 1270 lebt die Familie Frapin in der Grande Champagne bei Segonzac. Der Weinbergbesitz der Familie ist der größte der Premier Cru. Die Reifung erfolgt in Limousin-Eiche, ein Viertel des Destillats wird in neuen Holzfässern ausgebaut. Das Portfolio ist umfangreich mit allen Varianten des Cognacs. Die Lese, die Destillation und die Reifung für den Frapin Château Fontpinot XO (41%) – das Flaggschiff des Hauses – erfolgt ausschließlich auf dem Schlossgut Château Fontpinot. Die verwendeten Ugni Blanc-Trauben stammen aus der Grand Champagne und dem eigenen Anbau. Die Reifung erfolgt in Limousin-Eichenfässern für 15 bis 20 Jahre. In diesem besonderen Cognac treffen Aromen kandierter Früchte, wie die von Aprikose und Orange, auf vanillige Tannine des Holzes.

Drinks Votum:

Pur und als Digestif überzeugt dieser hochwertige und exklusive Cognac am besten – ein genussvoller Schluck im Regal.


Mehr Infos:
www.cognac-frapin.com


Hennessy

 

Hennessy wurde 1765 von dem irischen Offizier Richard Hennessy gegründet und wird noch heute von der Familie geführt. 1971 tat man sich mit dem Champagnerhersteller Moët et Chandon zusammen, 1987 fusionierte man mit dem Handtaschenhersteller Louis Vuitton zu Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH). Der Cognac ist unter anderem als VS, VSOP, XO und in raren Editionen erhältlich. Im Fokus steht die Vielfalt von Hennessy im Mix, genauer in fünf Cocktails – eben „Made for More“. So landet der Hennessy VS erfrischend im Hennessy Berry Mojito mit frischen Beeren, im Hennessy Ginger mit Ginger Ale, im Hennessy Highball mit Honigsirup, in der Hennessy Margarita oder im Hennessy Pineapple mit Ananassaft.

Drinks Votum:

Pur – oder wie empfohlen in einem der fünf genannten Mixed Drinks – gilt dieser Klassiker als eine immer gern gesehene Qualität am Tresen.


Mehr Infos:
www.hennessy.com


Carlos I

 

Das Familienunternehmen Osborne gilt als eines der anerkanntesten, Brandy-, Sherry- und Weinhäuser. 1869 in den herzoglichen Stand erhoben, wird es heute in sechster Generation von Tomás Conde de Osborne geführt. Carlos I ist etwa auch erhältlich als Carlos I Imperial XO, Amontillado, Pedro Ximénez und 1520. Zusätzlich gibt es den Conde de Osborne sowie den Brandy 1866. Die Airén-Trauben werden in Kupferbrennblasen destilliert. Die Bodegas, in denen Carlos I reift, liegen in der Hafenstadt El Puerto de Santa María. Gereift wird in Fässern aus amerikanischer Eiche, die Oloroso und Amontillado Sherry enthielten. In der Nase entdecken Genießer Vanille und Kakao, im Geschmack ist er ausgewogen, komplex und anhaltend.

Drinks Votum:

Pur oder im Mixed Drink wie etwa im Carlos I Sour oder Aperitivo en Jerez aus 5 cl Carlos I,
1 cl Aperol und 3 cl rotem Wermut.


Mehr Infos:
www.carlosbrandy.com


zurück zur Eventübersicht