DeutschlandDE
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
DRINKS-Magazin.com
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • E-Paper
    • Archiv
    • Mediadaten
    • Über uns
    • Newsletter Anmeldung
    • DRINKS-TV
  • News
  • Bars
    • Mystery Check
    • Barstaff
    • Der Chef
  • Cocktails & Drinks
    • Trends
    • Celebration Cocktail
    • How to
  • Spirituosen
    • Top 5
    • Personality
    • Markenporträt
    • Celebration Bottling
  • Events
    • DRINKS OPEN
    • InterWhisky
    • Termine
    • Fotogalerie
Abos
Ihre Bestellung
Keine Artikel
Warenkorb ansehen
Warenkorb leeren
Anmelden
Anmeldung

Sie haben noch keinen Account?
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Alle Inhalte

Jacobi Spirits: Le Freak - Potato Vodka

Ausgeflippt und innovativ

Ein Wodka aus deutschen Kartoffeln ist das neue Werk von Spirituosen Mastermind Alexander Stein. Auf dem BCB 2023 erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt, blicken wir in diesem Artikel auf die neueste Entwicklung des Monkey 47 Gründers.

 

Dabei ist der Kartoffel-Wodka eine Idee aus dem Jahr 2011 mit einem etwas unkonventionelleren Anfang. Denn alles begann mit der Aussage einer Journalistin aus Singapur, die begeistert über den Kult-Gin Monkey 47 schrieb: „I wish somebody would turn it into a perfume“. So entstand die Absicht Steins, diese völlig „freakige“ Idee in die Tat umzusetzen. Die Suche nach einem möglichst neutralen Träger für Duftstoffe führte schließlich zum Versuch, den Alkohol auf Kartoffelbasis zu produzieren. Auf den letzten Metern zur Marktreife 2016 scheiterte die Idee jedoch an rechtlichen Besonderheiten der Parfumindustrie. Was blieb, genau, ein Wodka aus heimischen Kartoffeln – ein Wodka mit Geschmack, denn es darf ruhig ein wenig freakig sein.


Herstellungsprozess in Deutschland

Für die Produktion kommen ausschließlich deutsche Kartoffeln zum Einsatz. Wichtig ist, dass es sich um Kartoffeln mit einem hohen Stärke Anteil handelt, hierbei kooperiert Stein mit unterschiedlichen Landwirten zusammen. Destilliert wird der Wodka in einer namhaften deutschen Destillerie. Die Kartoffeln werden zunächst gewaschen und zerkleinert sowie anschließend in Wasser erhitzt, bis die darin enthaltene Stärke vollständig in Zucker umgewandelt ist. Das dabei entstehende Produkt wird Würze genannt und kann dann unter Verwendung eines speziellen Hefestammes fermentiert werden.

 

Fermentiert wird langsam, bis sich der Zucker in Alkohol und andere flüchtige Verbindungen umgewandelt hat. Nach Abschluss der Fermentation ist die resultierende Maische bereit für die Destillation. Während der Destillation des Wodkas durchläuft der reine Alkohol, der zuerst gewonnen wird, mehrere Filtrationsprozesse, um einen möglichst neutralen Geschmack zu erzielen. Zumindest so neutral, wie die Kreateure von Le Freak es für notwendig halten, denn hier steht der Geschmack im Vordergrund. Im letzten Schritt wird der reine Alkohol dann mit weichem, demineralisiertem Wasser vermischt und zur Harmonisierung für 60 Tagen in traditionellen Steingutfässern gelagert.

 

Auf die Frage, ob sein Wodka auch pur schmeckt, wird Stein grundsätzlich: „Ein Produkt muss in erster Linie pur gut schmecken. Qualität sollte immer die Basis für einen guten Drink sein.“ Im Vergleich zu neutraleren Sorten auf der Basis von Getreide hat Le Freak einen sehr süßen, intensiven und einzigartigen Geschmack. „Ich finde Le Freak macht einen Top Wodka Lemon, nach vielen Jahren Gin Tonic für mich eine spannende Abwechslung." Die Wiederbelebung eines Longdrink Klassikers? Es scheint, als habe Alexander Stein mal wieder auf das richtige Produkt zur richtigen Zeit gesetzt.

 

Die anfangs erwähnte Idee mit dem Parfum wird in Form der Flasche aufgegriffen. Sie erinnert an einen Parfumflakon und ist ab sofort zur UVP von 34,90 (700ml) im gut sortierten Fachhandel erhältlich. Ob Stein jemals ein Parfum lancieren wird, bleibt offen, denn am Ende landet er irgendwie immer wieder bei der Spirituose. Freak out!

 

Johannes Hohloch
www.jacobispirits.com

 


Bezugsquelle:

 

Jacobi Spirits GmbH
www.jacobispirits.com

 

Bilder zum Artikel:

zurück zur Eventübersicht

Zurück zur Übersicht

Anzeige
DRINKS-Magazin

Medienbotschaft
Verlag & Events GmbH
Villa Tägermoos

Konstanzerstr. 119
CH-8274 Tägerwilen

+41 71 666 65 70
info@medienbotschaft.com

Youtube Instagram Facebook
Navigation überspringen
  • Magazin
  • News
  • Bars
  • Cocktails & Drinks
  • Spirituosen
  • Events
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben ↑

Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Diese ermöglichen es uns, Ihr Surfverhalten zu analysieren, die Website zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten. Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, indem Sie auf "Einstellungen anpassen" klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Um Ihnen maßgeschneiderte und relevante Informationen bieten zu können, setzen wir auf Statistik-Cookies, insbesondere Google Analytics. Diese ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Marketingstrategien kontinuierlich zu verbessern. Ihre Zustimmung hilft uns dabei, Ihnen ein individualisiertes Online-Erlebnis zu bieten.

Um unser Online-Angebot stetig zu verbessern, setzen wir Google Analytics ein. Diese Cookies ermöglichen es uns, anonyme Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, um Trends zu analysieren und statistische Daten zu generieren. Durch die Aktivierung dieser Cookies unterstützen Sie uns dabei, relevante Inhalte bereitzustellen und unser Marketing zu optimieren.

Mit dem Facebook Pixel können wir das Verhalten unserer Besucher analysieren und gezielte Werbung schalten.

Anbieter: Meta
Impressum Datenschutzerklärung