Nikka Perfect Serve Competition 2025
Jetzt bewerben & die japanische Cocktail-Kultur erlernen

Der Wettbewerb hebt sich deutlich von anderen Competitions ab. Denn neben dem Cocktail macht die Nikka Perfect Serve Competition besonders das Gesamtpaket Bartender zum Thema. Das Fundament: Voller Fokus auf den Gast. Dabei ist es möglich, im Rahmen der Vorentscheidung in der Schumann's Bar in München eine Reise nach Honkong & Japan zu gewinnen.
Die japanische Ichi-go Ichi-e-Philosophie mit dem Leitprinzip „Ein Moment, eine Begegnung“ ist der Leitfaden für den Wettbewerb. Sie gründet auf die Einmaligkeit eines jeden Augenblicks. Für Bartenderinnen und Bartender heißt das: immer das Beste geben und den Gast in den Mittelpunkt des Bar-Erlebnisses stellen. Maximale Aufmerksamkeit ist gefragt, um den Gemütszustand sowie Geschmack des Gegenübers wahrzunehmen und ihr oder ihm den besten Service und Cocktail anbieten zu können. Ein Talent, das Nikka im Wettbewerb genauso wichtig ist wie die Drinks selbst.
Zusatzaufgabe: Spontane Drinks unter dem Motto „Omakase“
Beim Ausmixen des Wettbewerbs geht es ergänzend zum eingereichten Cocktailrezept und dessen Präsentation um maximales Improvisationstalent: Die Juroren schlüpfen in die Rollen von unentschlossenen Gästen und fordern die Teilnehmenden auf, spontan einen maßgeschneiderten Cocktail zu servieren. Dabei kann es sich um klassische Cocktails, Originale oder Twists handeln, die auf den örtlich verfügbaren Zutaten und einer der vorhandenen Nikka-Spirituosen basieren. Dahinter steht, wie in den vergangenen Jahren, der japanische Ausdruck „Omakase“, der übersetzt „ich überlasse es dir“ bedeutet.
Die Herausforderung 2025: Bridging Time and Taste
Nehmt eure Gäste (deren Rollen von der Jury gespielt werden) mit auf eine Reise durch Zeit und Geschmack. Kreiert dazu einen Cocktail, der die Zeitlosigkeit und Universalität des Nikka Whisky-Sortiments würdigt. Ihr könnt euch von Zutaten aus eurem Heimatland inspirieren lassen, von historischen Momenten in der Geschichte des Landes, von einer lokalen Tradition etc. Verbindet Vergangenheit und Gegenwart, indem ihr klassische Elemente mit modernen Techniken kombiniert, um sowohl die Tradition als auch den innovativen Geist von Nikka Whisky zu unterstreichen. Ihr könnt alle Sorten aus dem Nikka-Sortiment verwenden, um eure Vision zum Leben zu erwecken: Whisky, Wodka oder Gin.
Anmeldung, Ablauf und Gewinn
- Eingereicht werden soll ein Cocktailrezept zum Thema 'Bridging Time and Taste', zusammen mit einer kurzen Beschreibung des Cocktails, in der die Verbindung zwischen Nikka Whisky und der persönlichen oder kulturellen Geschichte hergestellt wird.
- Nur zehn Bartender werden für die Teilnahme an jedem der regionalen Wettbewerbe ausgewählt. Alle Wettbewerbe werden in englischer Sprache abgehalten.
- Der deutsche Wettbewerb findet am 23. Juni in der Schumann's Bar in München statt.
- Die Gewinner der regionalen Wettbewerbe werden ihr Land beim globalen Finale Ende des Jahres in Hongkong vertreten.
- Der Sieger und der Zweitplatzierte des Finales werden zu einer Reise nach Japan eingeladen. Die Teilnahmefrist endet am 02. Juni 2025.
Wer an der Nikka Perfect Serve Competition 2025 teilnehmen möchte, kann sich hier registrieren:
www.nikkawhisky.eu/perfect-serve
Bild/Bezugsquelle
Kirsch Import GmbH & Co. KG
www.kirschwhisky.de