LINIE Aquavit Bartender des Monats
Hamburger Bartender vereint hanseatische Coolness mit skandinavischem Touch
Im Herzen der Hansestadt mixt sich Florian Bergmann als talentierter Bartender der stylishen Bar & Lounge H2O im Scandic Hamburg Emporio zum LINIE Aquavit Bartender des Monats.
Das durchdachte Design des nachhaltig orientierten Hotels – unter anderem entworfen vom schwedischen Künstler Jasper Waldersten – folgt dem Thema Wasser (H2O), da die Hansestadt mit ihrer geografischen Lage einen besonderen Bezug hierzu hat. Passend zum skandinavischökologischen Konzept, wird im hauseigenen Restaurant regionale Küche mit schwedischem Twist serviert. All das inspirierte Florian Bergmann, die Geschmäcker des Nordens harmonisch in seinem Drink Kanelbullar Old Fashioned zu vereinen: Dabei kombiniert er feine Gewürze wie Kardamom und Zimt, die typischerweise in schwedischen Desserts zum Einsatz kommen, mit der kräftig-würzigen Kümmelnote der norwegischen Spirituose LINIE Aquavit Double Cask Port. „Ich liebe die Kreativität, die der Job als Bartender bietet“, erklärt der 29-jährige und zeigt direkt sein Können: „Mit meinem Drink wollte ich eine Old-Fashioned-Variante mit nordischem Touch kreieren, die das Hotelkonzept, die Nuancen des LINIE Aquavit Double Cask Port und die skandinavische Dessertkultur widerspiegelt.“ Das gelingt dem Bartender, indem sein Drink an schwedische Zimtschnecken, Kanelbullar genannt, erinnert.
Und welche Spirituose präsentiert den Spirit des Nordens besser als Aquavit? Zwölf Monate reift LINIE Aquavit Double Cask Port in ehemaligen Oloroso-Sherryfässern, bevor die Reifereise vier Monate an Bord eines Schiffes fortgeführt wird. Zurück im Heimathafen Oslo, lagert der norwegische Premium-Aquavit noch einmal zwölf Monate in Portweinfässern. Dadurch erhält die Spirituose ihren vollmundigen, intensiven Charakter. In den Scandic Hotels spielen besondere Geschmackserlebnisse mit nordischem Flair eine wichtige Rolle. Was dabei nie fehlen darf? Die typisch skandinavische Gastfreundschaft – laut Florian Bergmann die Basis eines guten Bartenders: „Erst wenn sich die Gäste an unserer Bar heimisch und wohlfühlen wie in einem vergrößerten Wohnzimmer, bin ich zufrieden.“
Jeden Monat wird ein Bartender zum LINIE Aquavit Bartender des Monats gewählt. Das Konzept ist Teil der übergeordneten Mixology- Strategie der Marke.
Bild/Bezugsquelle: Reidemeister & Ulrichs GmbH (www.ruu.de)
Kanelbullar Old Fashioned
Zutaten:
- 6 cl LINIE Aquavit Double Cask Port
- 1 BL Vanille-Kardamom-Sirup
- 2 Spritzer Angostura Bitter
- 3 Spritzer Chocolate Bitter (z. B. The Bitter Truth)
- Homemade Kanelbullar Espuma*
* Aus:
- 300 ml Milch
- 200 ml Sahne
- Ca. 100 g Mandeln
- 10 Kardamomkapseln (zerstoßen)
- 8 Wacholderbeeren (zerstoßen)
- 2 Zimtstangen (zerstoßen)
- 10 Rosinen
- 3 EL Bio-Waldhonig
- 3 Blätter Gelatine
Mandeln in einer Pfanne anrösten. Milch und Sahne in einem Topf leicht erhitzen und geröstete Mandeln hinzugeben. Rosinen, Wacholderbeeren, Zimstangen und zerstoßene Kardamomkapseln unterrühren und kurz köcheln lassen. Mit Bio-Waldhonig süßen. In der Zwischenzeit Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Anschließend Gelatine unterrühren und alles durch ein Haarsieb geben. Zum Schluss die Masse zusammen mit einer Stickstoffkapsel in einen Sahnesiphon füllen.
Glas: Tumbler
Zubereitung: Alle Zutaten im Rührglas vermengen. Anschließend ins Glas abseihen und mit selbst gemachtem Kanelbullar Espuma toppen.