Advertorial: Bols Blue 1575 Cocktail Battle

Antonia Neumayer gewinnt die Competition in Amsterdam

Antonia Neumayer vom The Duke, München, ist die Siegerin des Wettbewerbs Bols Blue 1575 Cocktail Battle in Amsterdam. Mit ihrem außergewöhnlichen Drink „Between Shores“ setzte sie sich in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld von zwölf der besten Barkeeper Deutschlands durch. Der Wettbewerb fand im Rahmen der exklusiven Bols Experience anlässlich des 450-jährigen Geburtstags des Unternehmens und des Launches von Bols Blue 1575 in Amsterdam statt.

 

Die fachkundige Jury – bestehend aus Ivar de Lange (Global Education Manager, Lucas Bols), Matthias Knorr (Barschule München), Tim Allgaier (FIZZZ) und Johannes Hohloch (DRINKS) – zeigte sich beeindruckt vom Innovationsgrad und der Präsentation der eingereichten Drinks. Besonders Antonia Neumayer überzeugte mit einer fesselnden Geschichte und einem Cocktail, der die Jury mit Tiefe, Balance und Ästhetik begeisterte. „Between Shores“ erzählt – inspiriert von Andersens kleiner Meerjungfrau – die Geschichte einer unerfüllten Liebe.

 

Der Drink kombiniert Bols Blue 1575, rauchigen schottischen Whisky, grün-blau schimmernden Grüntee, Orgeat und Meersalz zu einem melancholischen, maritimen Erlebnis. Ein fein abgestimmter Limetten-Orgeat-Schaum rundet das Geschmackserlebnis ab. „Mit Bols Blue 1575 verbinde ich die Farbenfreude der Disco-Ära mit der Komplexität heutiger Cocktailkunst“, sagt Neumayer. „Diese Dualität spiegelt sich auch in meinem Drink wider.“ Als deutsche Gewinnerin reist sie im September zum großen Treffen der Gewinner aus allen teilnehmenden Ländern – dem Bols Cocktail Fever – Blue Disco Edition – zurück in die Niederlande.

 

Den zweiten Platz belegte Hubert Scheungraber vom Journey (München) mit „Disco Spirit“, gefolgt von Patrick Böhm vom Gelben Haus (Memmingen) mit „Toxic Bird“. Die zweitägige Veranstaltung in Amsterdam war nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Inspirationsreise: Von einer Grachtentour über eine exklusive Führung durch die Bols Destillerie bis hin zu Tastings und Mixability-Workshops mit Master Distillerin Monique ten Kortenaar und Global Education Manager Ivar de Lange erlebten die Teilnehmer die Vielschichtigkeit des neuen Bols Blue 1575 hautnah.

 

Lucas Bols feiert 450-jähriges Jubiläum

Mit Bols Blue 1575 bringt das Unternehmen einen innovativen, aromatisch komplexen Likör auf den Markt, der Tradition und Moderne verbindet – und der bereits jetzt neue kreative Impulse in der Barszene setzt. Die Produkte von Bols werden seit Juli 2019 von der Diversa Spezialitäten GmbH in Deutschland vertrieben.

 

Rezept „Between Shores“ von Antonia Neumayer, The Duke Bar München

  • 3cl Bols Blue 1575
  • 2cl rauchiger schottischer Whisky
  • 5cl veganer Ei-Ersatz (z.B. Aquafaba)
  • 5cl Orgeat
  • eine Prise Salz
  • 4cl kaltaufgegossener Grüntee
  • 2cl klassisch heiß gebrühter Grüntee

 

Deko: Gläser am Rand mit einem Streifen angefeuchteter Nori-Alge garnieren.

Zubereitung: Zutaten shaken und doppelt in ein Longdrink-Glas auf frisches Eis abseihen. Mit ca. 4cl kaltaufgegossenem und ca. 2cl klassisch heiß gebrühtem Grüntee auffüllen und umrühren.

 

Der Bols Blue 1575 wird in Amsterdam hergestellt. In der Likör-Neuheit werden destillierte Orangenschalen mit einer Botanical Spiced Rum-Basis kombiniert, die mit Vanille, Kardamom und Paradieskörnern angereichert werden. Das Ergebnis ist ein warmer tropischer Geschmack, der sowohl erfrischend als auch einladend ist, verstärkt durch seine auffallend blaue Farbe und mit 29,5% Volumenprozent Alkohol einem etwas stärkeren Alkoholgehalt als beim bekannten und seit Jahrzehnten verfügbaren Bols Blue.

 

Bols Blue 1575 kann aufgrund seiner Aromen-Tiefe auch sehr gut pur auf Eis genossen werden, eignet sich für einen Easy-Mix mit Ginger Beer und in besonderen Cocktails, wie in einer Blue Margarita oder im Signature-Drink Blue Martini. Das Produkt ist ab sofort im Portfolio der Diversa Spezialitäten GmbH zur UVP von 24,99 € erhältlich.

 

www.bols.com

 

Bild/Bezugsquelle

DIVERSA Spezialitäten GmbH
www.diversa-spez.de

zurück zur Eventübersicht