Die 11. Auflage zum 10-jährigen Jubiläum der DRINKS OPEN 2025 unter dem Motto „Cocktail Evolution“ brachte strahlende Sieger hervor. Auf dem Podest landeten Barkeeper aus allen drei Ländern der D-A-CH-Region. Sezai Uzun von der Pino‘s Bar in Heidelberg aus Deutschland belegte den ersten Platz, gefolgt von Pavel Cinkanic von der Rio - Café & Cocktailbar in Dornbirn, Österreich und Michael Duc von der Atelier Classic Bar Thun aus der Schweiz. Das Rezept des Gewinner-Cocktails vereint den Andalö Apertif, einen Sanddornlikör aus dem hohen Norden mit Bananenlikör von Giffard und Jack Daniel’s Whisky. Ausgerichtet wurde die Competition von DRINKS – das Barmagazin, das in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum feiert und sich damit als traditionsreichstes Bar-Magazin im deutschsprachigen Raum bezeichnen darf.
Es war ein frühsommerlicher Tag auf dem Bodensee als 46 internationale Barkeeperinnen und Barkeeper aus den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenkamen, um die moderne Cocktailkunst zu würdigen. In diesem Rahmen gelang es dem DRINKS-Magazin zum 40-jährigen Bestehen ein Signal für das Zusammenleben der internationalen Bar-Community zu setzen. Nahezu einmalig ist dabei die Gemeinschaft von BarkeeperInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Rahmen des Wettbewerbs innerhalb eines Tages entsteht. Das Konzept der länderübergreifenden Cocktailmeisterschaft zeigte aufs Neue, wie kreativ die jungen MixologInnen an ihre Aufgaben herangehen. Sie hatten dabei die Möglichkeit, aus einer vielfältigen Auswahl an hochwertigen Premium Spirituosen aus dem Portfolio der Sponsoren der diesjährigen DRINKS OPEN zurückzugreifen. Der Siegercocktail „The Exotic North“ von Sezai Uzun verbindet den Sanddornaperitif Andalö aus Norddeutschland mit exotischen Aromen wie Limettensaft und Bananenlikör von Giffard. Auf dem zweiten Platz glänzte Pavel Cinkanic, der für seinen Drink „Tee4Two“ Mont Blanc Vodka mit Giffard Pamplemousse Likör und Giffard Thé Verte Sirup kombinierte. Stilecht serviert in einer zum Martini-Glas umfunktionierten Tee Tasse. Auf Platz 3 landete Michael Duc aus der Schweiz. Er kombinierte in seinem Cocktail „I got a Mang‘over“ Citadelle Gin mit Campari und Mangosaft von Granini sowie Mangosirup von Giffard.
Die Bandbreite der Cocktails reichte dabei von spannenden Neuinterpretationen über karbonisierte Drinks bis hin zu süß-sauren Variationen mit Mango, Rhabarber und Grapefruit. In der neuen Location des Glorious Bastards Konstanz fand der Wettbewerb erstmals auf einer 360° Rooftop Terrasse mit einem spektakulären Panoramablick auf Bodensee, Konstanz und Alpen statt. Die Rooftop-Bar ist aktuell wohl eine der coolsten Dachterrassen nördlich der Alpen. Entsprechend spektakulär war der Vorentscheid mit 46 TeilnehmerInnen und einer ganzen Reihe an namhaften Spirituosen-Partnern, die zur 11. Auflage der DRINKS OPEN dabei gewesen sind.
Die Teilnehmer mussten sich im Vorentscheid und Finale vor einer hochkarätig besetzen, 5-köpfigen Jury um Andreas Till (Inhaber Pacific Times, München), Daniel C. Schellander (DRINKS OPEN MASTER 2024 und Barkeeper, Klagenfurt am Wörthersee, Markus Schuler (German Bartenders Guild), Ulf Neuhaus (ehemaliger Präsident der Deutschen Barkeeper Union) und Maurizio Cassaro (Präsident Ital. Schweiz, Swiss Barkeeper Union) beweisen.
Jeder der 16 FinalteilnehmerInnen stand vor der Herausforderung, für das Finale nochmals einen komplett neuen Drink zu kreieren. Erschwert wurden die Bedingungen zudem durch die Rahmenbedingungen des Standorts. Das Finale fand an Bord der MS-Säntis auf dem Bodensee statt bei zunehmendem Wind und unruhiger See. Doch letztendlich endete die Veranstaltung wie gewohnt in einer furiosen Abschlussveranstaltung um Herausgeber Christian H. Rosenberg und seinem Team des Fachverlags Medienbotschaft Verlag & Events GmbH und Champagner des Partners Moët & Chandon. Die TeilnehmerInnen, Sponsoren und das fachkundige Publikum fanden nochmals zusammen und bejubelten den diesjährigen Sieger Sezai Uzun aus Heidelberg. Er erhält ein Startkapital von 1.500, - €, das er frei verwenden darf.
Von Sezai Uzun, Bar Manager, Pino‘s Bar, Heidelberg
4cl | Andalö Sandornlikör |
3cl | frischer Limettensaft |
2cl | Giffard Bananenlikör |
1cl | Jack Daniel´s Old No 7 |
1cl | Aquafaba |
Currypulver |
Zubereitung: Shake & Strain
Glas: Coupette
Garnitur: Bananenchip
Von Pavel Cinkanic, Barkeeper, Rio - Café & Cocktailbar, Dornbirn
3cl | Mont Blanc Vodka mit Bio Grüntee Infusion |
2cl | Giffard Pampelmousse Likör |
1cl | frischer Limettensaft |
1cl | Giffard Thé Verte Sirup |
2dsh | 20% Saline Solution |
1cl | Fill-up mit Granini Schorle Rhabarber |
Zubereitung: Alle Zutaten zusammen shaken und in das Glas abseihen, dann mit Granini Schorle Rhabarber auffüllen.
Glas: Teetasse als Martini-Glas
Garnitur: Grapefruit Zeste
Von Michael Duc, Barkeeper, Atelier Classic Bar, Thun
5cl | Citadelle Gin |
2cl | Campari |
4cl | Granini Mangosaft |
1cl | Giffard Mangosirup |
2cl | frischer Limettensaft |
4cl | Grapefruit Soda |
Zubereitung: Shake, double Strain und auffüllen mit dem Grapefruit Soda
Glas: Highball Glas
Garnitur: Zitronengras Bogen, Mangofächer, Blumen
Aperitif: | Andalö | |
Bitter: | Campari | |
Cognac-Likör: | Grand Marnier Grand Marnier Cordon Rouge Grand Marnier Cuvée du Centenaire Grand Manier Louis-Alexandre |
|
Vodka: | Mont Blanc | |
Rum: | Planteray | |
Gin: | Citadelle Gin | |
Tequila: | Portfolio Sierra Tequila & Sierra Antiguo | |
Whisky: | Jack Daniels Old No. 7 | |
Likör & Sirup: | Giffard gesamtes Portfolio 2025 | |
Saft & Filler: |
Granini:
Lemon Squash (Cocktailbasis 28%) |
1. Platz: Wir möchten Dich und Deine Bar unterstützen. Deswegen gibt es dieses Jahr zusätzlich zu den 1500€ Preisgeld noch eine 2-seitige Vorstellung deiner Bar im DRINKS Magazin! Außerdem wirst du zum DRINKS-OPEN Master 2025 und zum Ambassador 2026.
2. Platz: Für den zweiten Platz gibt es ein Wochenende im Trompeterschlössle Hotel & Residence in Tägerwilen am Bodensee für dich und eine Begleitung inklusive einem Whisky Talk & Dinner.
3. Platz: Fülle deine Hausbar auf. Der dritte Platz erhält Spirituosen im Wert von 300€ von unseren Partnern der DRINKS OPEN 2025.
Teilnehmer | Land | Bar | Stadt | Name des Drinks |
André Bauer | Deutschland | Coast by East | Hamburg | Uzume |
Antonio Martínez | Deutschland | Billard Sport Casino | Lübeck | Concordia |
Brian Toledo | Deutschland | Dietrich’s Bar | Lübeck | Terra & Sol |
Daniel Csizmadia | Deutschland | Punky Panda | Köln | Vieux Voyage |
Daniel Grammer | Deutschland | Aufricht / Stetten bei Meersburg | Meersburg | Amalfi der Karibik |
Fabio Kaufmann | Deutschland | Residenz Heinz Winkler | Aschau im Chiemgau | Tee MarTEAni |
Giuseppe Vilella | Deutschland | MARITIM Seehotel | Timmendorfer Strand | Japan Ways |
Heike Stehle | Deutschland | Café Wunderbar Stockach | Stockach | Imperia |
Jan Schroedter | Deutschland | Steigenberger Europäischer Hof | Baden-Baden | The Beet and the Barrel |
Jennifer Baier | Deutschland | Klimperkasten Konstanz | Konstanz | Choccy Paloma on Fire |
Jens Waltemathe | Deutschland | Schuler's Rheinhattenbar | Mainz | Royal Blood Orange |
Joey Gleitsmann | Deutschland | Pinta Cocktailbar | Dresden | Donserac |
Johan Boye | Deutschland | Billard Sport Casino | Lübeck | La Honeymoon |
Kilian Sonntag | Deutschland | Ko´Ono Hotel & Restaurant | Konstanz | Yami Margarita |
Knut Graap | Deutschland | Dietrich‘s Lübeck | Lübeck | Muntera |
Luca James Moore | Deutschland | One Trick Pony | Freiburg im Breisgau | RUMble in the Jungle |
Matthias Beckmann | Deutschland | The Newport Restaurant & Marina | Lübeck | Blümchenkaffee |
Moritz Kuhnkies | Deutschland | AbSeeBar Konstanz | Konstanz | Clear Parsley Bloody Mary |
Nikolai Wuttke | Deutschland | Blauer Engel Konstanz | Konstanz | Tinder |
Raffael Gietl | Deutschland | Don Caribico GmbH | Beilngries | Harvey Blanc Banger |
Robin Krick | Deutschland | The Grill Upper Kö | Düsseldorf | Nebula Margarita |
Schweiger Jonas | Deutschland | Balboa | Regensburg | Paper Star |
Sezai Uzun | Deutschland | 959 Pino‘s Bar | Heidelberg | Pacé Libre |
Sven Seidel | Deutschland | Lerch Genuss Welten Hotel Sommer | Füssen | El Amarillo |
Thomas Feld | Deutschland | Motel One Köln Waidmarkt | Köln | Fietes Sidecar |
Thomas Richert | Deutschland | The Golden Hotel Kö59 | Düsseldorf | Pandan Power |
Veerapatren-Pillay Appasamy | Deutschland | Soul Grömitz | Grömitz | SANDBANK |
André Feiler | Österreich | Schurle Halle, Posthotel Taube | Schruns | Tropical Noir Negroni |
Eve-Marie Ackermann | Österreich | Dia by Hugo Bandeira | Hohenems | Faelora Elixir |
Gaziza Latiyeva | Österreich | Blaue Bar, Sacher Hotel | Wien | The passion of Vermilion |
Michelle Stornik | Österreich | Hafenstadt Urban Area | Klagenfurt am Wörthersee | ZOMBIETINI |
Nick Diehl-Thiele | Österreich | Cinco American Latin Bar | Wien | Prince Flip |
Pavel Cinkanic | Österreich | RIO Cocktail Bar | Dornbirn | T T Margarita |
Silke Vormeyer | Österreich | Mammutbar, Aqua Dome Therme | Längenfeld | BBQ Daiqurie |
Antonia Weiser | Schweiz | Kursaal Bern | Bern | Pees Sneeze |
Benjamin Kyburger | Schweiz | Fritz Bar Luzern | Luzern | Hawaii Tai |
Denisa Chovancova | Schweiz | BärBar | Andermatt | Gracias a Dios/Gott sei Dank |
Fabio De Nola | Schweiz | Das Weisse Schaf | Luzern | Banana Drama |
Jan Tobolák | Schweiz | Carlton | Zürich | Tropfen des Lebens |
John Marquez | Schweiz | Zeughausbar | Uster | Dragon Tai |
Marc Schönholzer | Schweiz | Sabor Latino | Winterthur | El Ritmo Alpino |
Melina Reusser | Schweiz | Atelier Classic Bar | Thun | Wunderbar |
Michael Duc | Schweiz | Atelier Classic Bar | Thun | El Alba |
Paulina Tkaczyk | Schweiz | Jules Verne Panorama Bar | Zurich | French 2025 |
Ramona Schober | Schweiz | Hof Bar, Grand Resort | Bad Ragaz | Sandía |
René Barkovics | Schweiz | Panorama Bar - Kursaal Arosa | Arosa | Panamericano 1759 |
Wladimir Reichert | Schweiz | Stereo Bar | Zürich | Peach Paloma |