Winter-Drinks: Cognac, Brandy & Portwein

Ein Fest für die Sinne

Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit: Der Alltag kommt langsam zur Ruhe und der Körper erholt sich von arbeitsreichen Monaten, um Kraft für das neue Jahr zu schöpfen. Die Hektik des Jahres weicht einem Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Es ist die Zeit, in der sich Familie und Freunde um den Tisch versammeln, sich wiedersehen, genießen, lachen sowie der Dunkelheit und Kälte gemeinsam trotzen. Eine Cocktailstrecke von DRINKS-Autor Pat Braun.

 

Ein festlich gedeckter Tisch wird zum Herzstück dieser Zusammenkünfte – ein festlicher Rahmen, an dem nicht nur köstliche Speisen, sondern auch eine wertschätzende Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. Die liebevoll ausgewählte Dekoration, glänzendes Besteck und edle Gläser machen die Tafel zu einem Fest für die Sinne. Doch was wäre ein solches Beisammensein ohne die passenden Getränke?

 

Neben den wärmenden Klassikern wie Glühwein und Punsch dürfen in dieser besinnlichen Jahreszeit auch edle Spirituosen nicht fehlen. Portwein, Brandy und Cognac sind dabei mehr als nur Getränke – sie sind Ausdruck von Genuss und Tradition, perfekt abgestimmt auf die weihnachtliche Stimmung. Traditionell als Begleiter für den Digestif, lassen sie sich auch hervorragend in Cocktails integrieren. Im Gegensatz zu einem guten Wein oder Champagner, die schnell geöffnet und serviert sind, bringen Cocktails eine besondere, festliche Note auf die winterliche Tafel.

 

Sie bieten eine elegante und kreative Alternative zu den üblichen Getränken und machen die Vorweihnachtszeit nicht nur kulinarisch, sondern auch in flüssiger Form zu einem unvergesslichen Erlebnis. In dieser Cocktail-Strecke haben wir uns von den intensiven, aromatischen Noten dieser edlen Spirituosen inspirieren lassen und traditionelle Rezepte aus anderen Ländern mit einfliessen lassen.

 

 


Sloe Gin Fizz

 

5 cl Monkey 47 Sloe Gin    
2,5 cl Zitronensaft
1 cl Zuckersirup  
Top-up: eiskaltes Sodawasser  bsp]

 

Glas: Longdrink
Garnitur: Maraschino Kirsche, Zitronenscheibe
Zubereitung: Alle Zutaten in einem Bosten
Shaker in das Glas frische Eiswürfel geben.
Anschließend alle Zutaten hinzugeben.
Mit Sodawasser aufgießen. Garnieren.


 

Tahini White Russian

 

3 cl Vodka    
3 cl Cold Brew
1,5 cl Kaffee Likör

 

Glas: Double Old Fashioned
Garnitur: Tahini-Sahne* 
                      Weißer & Schwarzer Sesam

 

 

Zubereitung:

In das Glas frische Eiswürfel geben. Anschließend alle Zutaten hinzugeben, rühren. Die geschlagene Tahini-Sahne mit einem ISI-Whipper aufsprühen. Garnieren.

 

* Tahini-Sahne:
15 cl Sesam Sirup**, 15 cl Kokosmilch und 20cl Coco-Lopez in einem Blender gut vermengen. Anschließend in einen ISI-Whipper geben. 2 Kapsel NO2 einschießen.

 

**Sesam Sirup:
300 gr Zucker, 300 gr heißes Wasser und 150 gr Wasser unter leichtem Erwärmen auflösen. Abfüllen, etikettieren und kaltstellen.


Pimm´s Winter Cup

 

6 cl Pimm´s No.1
3 cl Apfelsaft
2,5 cl Don´s Mix (2:1 Grapefruitsaft: Zimt Sirup)
1,5 cl Zitronensaft
1,5 cl Ingwer Sirup
1 dsh Angostura Bitter
Top-up: eiskaltes Sodawasser  

 

Glas: Schwenker
Garnitur: Apfelscheiben, Granatapfelkerne,
                     frische Minze & eine Gurkenscheibe
Zubereitung: Alle Zutaten außer das Soda in einem Bosten Shaker auf viel Eis kalt schütteln.
In einen Schwenker mit frischem Eis doppelt absieben. Etwas Sodawasser aufgießen. Garnieren.

 


Chinatown Christmas

von Sam Gauthier – NYC/USA

 

4,5 cl Monkey Shoulder infundiert
            mit chinesischer 5-Gewürze-Mischung    
3 cl Pflaumenwein - Kikkoman
7,5 ml Demerara Sirup
1 dsh Angostura

 

Glas: Old Fashioned  
Garnitur: -
Zubereitung: Alle Zutaten in einem Rührglas
auf viel Eis kalt rühren. Auf einen großen Eisblock absieben. Garnieren.


Highland Cherry Spice

 

5 cl Arran Single Malt
2,5 cl Gutemann Brände Sauerkirschlikör
1,5 cl Cointreau
2 cl Zimtsirup
1 cl Zitronensaft

 

Glas: Tumbler
Garnitur: Orangenzeste
Zubereitung: Alle Zutaten in einem Bosten
Shaker auf viel Eis kalt schütteln. Doppelt
absieben. Garnieren


Fotocredit:

Cocktailstrecke: Pat Braun & Ina Wittmann
Fotos: Hendrik Pfeiffer & Pat Braun

 

zurück zur Eventübersicht