On Thirsty Roads Teil VII
Die Kunst der Gastlichkeit


Butter bei die Beete
von Judy Lauber - Karel Korner – Luzern/CH
1 cl Rote Beete – Faude feine Brände
2,5 cl Freimeister Kollektiv Wermut extra trocken*
2 cl Carpano Dry
3 cl Riesling Verjus
*Jamaican Rum Blend 1 Teil Cruzan Blackstrap 1 Teil Smith & Cross 1 Teil Banks 7yrs
Glas: Pony von Nude
Garnitur: Rote Beete Dust
Zubereitung: Rührglas mit frischen Eiswürfeln befüllen. Die Zutaten dazugeben, kalt rühren. Glas aus dem Froster nehmen und mit dem Dust garnieren. Den Drink eingiessen.
* Salbeibutter Fat-Wash: Butter mit frischem Salbei in einer Pfanne langsam schmelzen und sieden lassen. In den Wermut-Blend geben. Bei Raumtemperatur für 1 Stunde ziehen lassen und immer wieder umrühren. Im Kühlschrank über mehrere Stunden runterkühlen. Die festgewordene Butter mit dem Salbei entnehmen und den fat-washed Wermut-Blend fein filtern.

Hand of God
Von Philip Bischoff – BKK Social Club – Bangkok/Thailand
4 cl Reposado Tequila 100% Agave
3 cl Cacao-Malbec Wein Cordial*
2 cl Campari
Glas: Rocks Glas
Garnitur: Bitter Orange Schokolade
Zubereitung: Die Zutaten in einem Rührglas kalt rühren. In ein gekühltes Glas mit frischem Eis abseihen. Garnieren.
*750ml Malbec, 400ml Creme de Cacao White, 14g Citric Acid, 6g Tartaric Acid, 200g weisser Zucker, 60g Cacao Nibs. Den Wein, den Zucker und die Kakaonibs 20 Minuten simmern lassen, abkühlen, anschliessend Säure hinzufügen

Paloma Porteña
Von Tres Monos – Buenos Aires/Argentinien
1,5 cl Tequila Blanco 100% Agave
2,25 cl Cynar
4,5 cl Wassermelonen-Minz Shrub
9 cl frischer Grapefruitsaft
Glas: Highball Glas
Garnitur: Grapefruitspalte
Zubereitung: Die Zutaten in einem Highball Glas auf frischem Eis bauen. Vorsichtig bauen, dass eine Schicht zwischen den ersten Zutaten und dem Grapefrutsaft entsteht. Garnieren.

Okita Highball
von Dustin Lê – Ba Nomu – Ba Hamburg/DE
4 cl Appleton 8 infundiert mit einer koreanischen Gewürzmischung
4 cl klares Tomatenwasser
1,5 cl Gochujang Destillate
2 dsh Angostura Bitter
9 cl karbonisiertes geröstetes Kokoswasser
Glas: Highball
Garnitur: Essbare Blüte
Zubereitung: Alle Zutaten im Glas auf frischem Eis bauen. Garnieren.

Der Flaneur
von Wladi Reichert – Werk 8 – Basel/CH
4 cl Humbel Nr.12 Quittenbrand
1 cl Genepi de Provence
0,75cl Honigessig 4%
9 cl Schweizer Schaumwein – Methode Traditionelle
Glas: Coupette Glas
Garnitur: getrockneter Schopflavendel
Zubereitung: Alle Zutaten bis auf den Schaumwein in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben. Kalt rühren. In die vorgekühlte Coupette abseihen und mit dem Schaumwein auffüllen. .
*Acid Blend Solution: 16 ml Citric Acid, 9 ml Malic Acid, 3 ml Tartaric Acid, 700 ml Wasser Alles miteinander vermengen.
Fotocredit:
Cocktailstrecke: Pat Braun & Ina Wittmann
Illustrationen: Stephanie Sansom