Der Chef
Sascha Lisicki: Bruederleinfuchs – Bier & Cocktailbar, Königsdorf
Warum bist du Barkeeper geworden?
Ich glaube, das konnte ich mir gar nicht aussuchen. Dieser Beruf hat so viele unterschiedliche Aufgaben und Herausforderungen – dafür muss man meiner Meinung gemacht für sein.
Wie bist du an die Bar gekommen?
Die Bar hat sich aus unserem vorherigen Concept-Store entwickelt, indem wir mehr als 600 verschiedene Biere und Spirits hatten. Immer mehr Leute blieben dann beim Einkaufen sitzen und haben das ein oder Getränk genosse
Welches Konzept steckt hinter deiner Bar?
Bei uns dreht sich alles um großartige Cocktails, die Raffinesse der Einfachheit, hochwertige Zutaten und die Liebe zum Detail. Sehr, sehr viel Liebe. Und das alles teilen wir mit unseren tollen Gästen.
Was zeichnet einen guten Barchef deiner Meinung nach aus?
Ein guter Barchef hat neben den Gästen immer seine Kolleginnen und Kollegen im Blick, denn darauf kommt es am meisten an.
Was rätst du jungen Bar-Mitarbeitern?
Niemals die Lust verlieren, gerade in stressigen Zeiten und bleibt kreativ und probiert euch aus.
Dein schönstes Erlebnis hinter der Bar?
Es gibt so viele schöne Momente in einer Bar. Ich weiß gar nicht, welches das Schönste war. Wenn ich von einem Gast ein überwältigendes positives Feedback bekomme, ist das schon ein tolles Erlebnis.
Was machst du, wenn du mal nicht hinter der Bar arbeitest?
Wenn ich nicht hinter der Bar stehe, dann findest du mich meistens in unserer Destillerie oder mit meiner kleinen Tochter im Schwimmbad.
Was isst und trinkst du am liebsten?
Ich liebe die vietnamesische Küche, aber spanische Tapas in Kombination zu guten Drinks gehen auch immer.
Welches ist dein Lieblingsland? Und warum?
Ganz klar Irland. Tolle Trinkkultur, tolle Kulissen, tolle Pubs.
Was würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
Mindestens zehn Zitronenbäume, Wachholdersträuße und meine Familie.
Bio:
Geburtstag: 06.09.1987
Herkunftsland: Deutschland
Ausbildungsort: Köln
Bisherige Bartätigkeiten (Betriebe und Funktion):
- Seit 2019 mit dem eigenem Bar-Konzept
Besonderes:
Ab 2025 startet unser neues Cocktail Projekt –
Infos gibt es frühestens im November 2024
Adresse:
50226 Koenigsdorf (bei Köln),
Aachener Str. 534
Der Chef
Nikolai Wolf-Werner Wuttke: Blauer Engel, Konstanz
Warum bist du Barkeeper geworden?
In meiner Ausbildung zum Hotelfachmann war ich viel in der Küche eingetragen, und mich hat das Kreieren von Aromen und Geschmäckern fasziniert. Ich wollte aber den Gästekontakt beibehalten. An der Bar habe ich das Beste aus beiden Welten gefunden.
Wie bist du an die Bar gekommen?
Durch meine Verlobte. Sie arbeitet in einer anderen Bar und es gibt zwischen den beiden Bars eine Freundschaft. Als ich eine neue Herausforderung gesucht habe, hat sie mich gefragt, ob das nicht was für mich ist und hat mir den Kontakt hergestellt. Ich habe mich direkt wohlgefühlt und fand das Konzept spannend.
Welches Konzept steckt hinter deiner Bar?
Klassische Cocktails, eigene Kreationen in lockerer Umgebung mit dem Anspruch, unseren Gästen ein Lächeln zu zaubern. Wir nehmen uns Zeit für unsere Gäste, für die Beratung und ein lockeres Miteinander. Und wir setzen hohe Ansprüche an die Zubereitung der Getränke.
Was zeichnet einen guten Barchef deiner Meinung nach aus?
Der Anspruch, jeden Tag ein besserer Barchef zu werden. Das Große Ganze im Blick zu haben, auch wenn es hektisch wird. Ein fundiertes Wissen über Herkunft, Geschichte und Herstellung der Zutaten und Cocktails. Bei allem Stress: erst recht Spaß zu haben.
Dein schönstes Erlebnis hinter der Bar?
Als ich das erste Mal an der Bar stand und wusste, das willst du machen.
Was rätst du jungen Bar-Mitarbeitern?
Seid neugierig auf Wissen und Erfahrungen. Habt keine Angst vor Fehlern und Rückschlägen, weil wir davon am meisten lernen und uns daran zurückerinnern. Was mir mein erster Barchef gesagt hat: „Arbeitet immer so, dass keiner mit dem Finger auf euch zeigen kann.
Was machst du, wenn du mal nicht hinter der Bar arbeitest?
Ich gehe gerne Angeln und verbringe Zeit im Wald. Ich bin auch gerne am Computer beim Zocken und spiele Pen-&-Paper. Ansonsten verbringe ich Zeit mit meiner Verlobten, meinen Freunden und meiner Familie.
Was isst und trinkst du am liebsten?
Am liebsten Negroni und Aperol Spritz, und manchmal nach der Arbeit mal ein Helles. Am liebsten esse ich Majorankartoffeln von meiner Oma aus der Pfalz.
Welches ist dein Lieblingsland? Und warum?
Deutschland, weil ich von hier komme und mich hier wohlfühle. Ich finde unsere Geschichte und Vielfalt beeindruckend, und bei allem Meckern sind wir doch ein super Land.
Was würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
Meine Angeln und meine Familie. Mit der einen kann ich die anderen versorgen und mir die Zeit vertreiben. Ansonsten brauche ich nichts. Ich bin nicht besonderer als jeder andere Mensch auf dieser Welt. Ein besonderer Dank geht an Gi.
Bio:
Geburtstag: 06.05.1988
Herkunftsland: Deutschland
Ausbildungsort: Hotel Viva Paradise Island, Konstanz
Bisherige Bartätigkeiten (Betriebe und Funktion):
• Bartender, Hotel Viva Paradise Island, Konstanz
• Bartender, Essbar, Konstanz
• Bartender, Hotel Ko’Ono, Konstanz
• Bartender Europa-Park, Rust
• Bartender, Level 12, Heidelberg
Adresse:
78462 Konstanz, Sankt-Johann-Gasse 4
www.blauer-engel.com